Perfekt für alle Hunde!
Beim Stöbern sucht der Hund keine Spur sondern ein Ziel. Dies kann ein Objekt sein, wie beispielsweise ein Gegenstand oder Gegenstände des täglichen Gebrauchs wie z.B. bei der Zielobjektsuche.
Das Anzeigeverhalten ist ein wichtiger Schlüssel beim Stöbern. Deswegen muss es, angepasst an die Aufgabe, intensiv und hoch motiviert geübt werden. Wenn der Hund sein Ziel kennt, wird er seinen Einsatz es zu erreichen Schritt für Schritt erhöhen, so entwickelt sich die Stöbersuche, in der der Hund seine Nase schließlich voll- und selbständig einsetzt.
Termine | 1. September, 15. September, 6. + 27. Oktober, 17. November |
Freitag | 17:00h |

Leitung und Kosten
Verena Toifl
Dieser Workshop kostet 50 € für 5 Einheiten
